Wurmresistenz bedeutet, dass Würmer nicht mehr empfindlich auf bestimmte Entwurmungsmittel reagieren. Resistenz ist eine vererbbare Eigenschaft des Wurms und wird daher an die Nachkommen weitergegeben. Das Problem tritt bei allen Tierarten auf und wird in den letzten Jahren immer häufiger festgestellt.
Ist ein Wurm gegen ein bestimmtes Mittel resistent, kann er damit nicht mehr ausreichend bekämpft werden. Dadurch wird die Anzahl der Mittel, mit denen eine bestimmte Wurmart wirksam behandelt werden kann, immer kleiner. Dies stellt ein Risiko für die Gesundheit Ihres Tieres dar.
Um Resistenzen vorzubeugen, ist es wichtig, vor dem Entwurmen zunächst eine Kotuntersuchung durchzuführen. Ergibt die Untersuchung, dass Ihr Tier mit Würmern infiziert ist, erhalten Sie von uns eine individuelle Behandlungsempfehlung. So steht die Gesundheit Ihres Tieres im Vordergrund und Wurmresistenzen können vermieden werden.
Es ist wichtig, häufige Kotuntersuchungen durchführen zu lassen, am besten viermal im Jahr. Auf diese Weise bauen Sie ein klares Dossier auf und erhalten wertvolle Einblicke in die Wurmanfälligkeit Ihres Tieres. Zudem ist es eine wichtige Kontrolle Ihres Wurmmanagements. Für jede Tierart haben wir Untersuchungsschemata erstellt, die Sie das ganze Jahr über nutzen können.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wenn Sie eine persönliche Beratung wünschen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Erstellung eines maßgeschneiderten Wurmuntersuchungsplans für Ihr Tier. Auch bei anderen Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden – unser engagiertes Team hilft Ihnen gerne weiter!
In unserem Shop können Sie ganz einfach ein Wurmuntersuchungsset bestellen.
Sobald das Wurmtest-Kit bei Ihnen zu Hause angekommen ist, können Sie ganz einfach eine Probe sammeln und einsenden. Wir haben eine klare Anleitung für das Einsenden von Kotproben erstellt.
Sie finden eine Schritt-für-Schritt-Anleitung unter den Wurmarten und wählen anschließend Ihre Tierart aus. So sehen Sie genau, wie Sie eine Probe sammeln und versenden können.
Außerdem befindet sich auf der Rückseite der Verpackung ebenfalls eine Anleitung, sodass Sie diese immer griffbereit haben.
Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen, wenn Sie noch Fragen haben. Unser engagiertes Team hilft Ihnen gerne weiter!
Wenn Sie in den Niederlanden wohnen, können Sie die Kotprobe an das parasitologische Labor in Groesbeek zurücksenden.
Worm&Co
Postfach 11
6560 AA Groesbeek
Niederlande
Wenn Sie in Belgien wohnen, können Sie die Kotprobe an das parasitologische Labor in Merelbeke zurücksenden.
Worm&Co
Labor für Parasitologie
Veterinary Research Building
Salisburylaan 133
B-9820 Merelbeke
Belgien
Nachdem Sie die Kotprobe verschickt haben und sie in unserem Labor eingegangen ist, erhalten Sie das Ergebnis spätestens innerhalb von 24 Stunden in Ihrem Posteingang. Bitte kontaktieren Sie uns, falls dies nicht der Fall ist. Es kommt manchmal vor, dass das Ergebnis in Ihrem Junk- oder Spam-Ordner landet.
Auch wenn das Ergebnis negativ ist, hat Ihr Tier wahrscheinlich trotzdem Würmer. Allerdings ist der Befall dann so gering, dass zum Zeitpunkt der Wurmuntersuchung keine Behandlung erforderlich ist.
Es kann auch vorkommen, dass Ihr Tier mit Larven infiziert ist, die sich noch nicht zu erwachsenen Würmern entwickelt haben. Zum Zeitpunkt der Wurmuntersuchung werden dann keine Wurmeier im Kot gefunden, da Larven noch keine Eier legen. Nach einer bestimmten Zeit, die von der Wurmart abhängt, entwickelt sich die Larve zu einem erwachsenen Wurm, der Eier legt.
Daher ist es wichtig, regelmäßig (4x pro Jahr) eine Wurmuntersuchung durchzuführen, damit eventuelle Wurminfektionen rechtzeitig erkannt werden. Wenn wir bei der Wurmuntersuchung feststellen, dass Ihr Tier mit Würmern infiziert ist, erhalten Sie von uns eine individuelle Behandlungsempfehlung. So steht die Gesundheit Ihres Tieres im Vordergrund, und unnötiges Entwurmen wird vermieden.
Sollte sich herausstellen, dass ein Wurmbefall vorliegt, können Sie mit dem Ergebnis zu Ihrem Tierarzt gehen, um die Wurmkur zu erhalten, oder wir können die Wurmkur für Sie bestellen. Für Hunde und Katzen können wir Ihnen die Wurmkur direkt zuschicken.
Bei Worm&Co bieten wir Mengenrabatte auf unsere Wurmuntersuchungen an. Das bedeutet, dass Sie einen Rabatt erhalten, wenn Sie mehrere Wurmuntersuchungssets bestellen. Je mehr Sie bestellen, desto höher ist der Rabatt. Auf der Bestellseite unserer Wurmuntersuchungen können Sie sehen, wie viel Rabatt Sie erhalten. Der Mengenrabatt wird automatisch beim Bezahlen angewendet.
Wenn Sie 20 bis 50 Untersuchungen pro Jahr bestellen, können Sie von unserem günstigen Stallenpaket profitieren. Bestellen Sie mehr als 50 Untersuchungen pro Jahr oder sind Sie Tierarzt? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf für ein passendes Angebot.
Wurm-Check-Kits sind unbegrenzt haltbar und daher ist kein Verfallsdatum angegeben. Sie können also mehrere Kits im Voraus bestellen, um den maximalen Rabatt zu erhalten. Anschließend können Sie die Kits über einen längeren Zeitraum verwenden.
Für alle Produkte in unserem Webshop bieten wir kostenlosen Versand an. Das bedeutet, dass wir Ihre Bestellung kostenlos an Ihre Adresse schicken.
Für die Rücksendung Ihrer Kotprobe haben Sie die Möglichkeit, ein Wurmuntersuchungsset inklusive Rücksendeetikett zu bestellen. So müssen Sie sich keine Sorgen um die Rücksendung Ihrer Probe machen.
Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit, ohne Rücksendeetikett zu bestellen. In diesem Fall müssen Sie Ihre Kotprobe selbst frankieren, bevor Sie sie an uns zurücksenden.
Wir bearbeiten und versenden eingegangene Bestellungen an jedem Werktag. Sie erhalten eine Versandbestätigung, sobald wir Ihre Bestellung verschickt haben.
Die meisten Bestellungen versenden wir mit der Briefpost über PostNL. In diesem Fall erhalten Sie keine Sendungsverfolgung (Track & Trace). Auf der Website von PostNL finden Sie eine Übersicht, wann die Post zugestellt wird. Haben Sie Ihre Bestellung nach einigen Tagen noch immer nicht erhalten? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wenn Sie eine größere Bestellung aufgegeben haben, versenden wir diese als Paketpost. Sobald wir Ihre Bestellung verschickt haben, erhalten Sie von uns eine Versandbestätigung inklusive Sendungsverfolgung (Track & Trace).
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zu Ihrer Bestellung haben – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unser Team steht 364 Tage im Jahr für Sie bereit.
Wir sind telefonisch erreichbar unter: +316 16138797.
Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@wormenco.nl
Über unsere Kontaktseite haben Sie außerdem die Möglichkeit, uns über das Kontaktformular auf der Website eine Nachricht zu senden.
In den sozialen Medien stehen wir Ihnen zur Beantwortung Ihrer Fragen über Instagram und Facebook zur Verfügung.
Wir bemühen uns, Ihre Fragen so schnell wie möglich zu beantworten!
Sie können sich jederzeit von den Erinnerungsemails abmelden. In Ihrem Konto können Sie unter „Einstellungen“ angeben, wann und wie oft Sie eine Erinnerung erhalten möchten. Dies lässt sich vollständig an Ihre Wünsche anpassen.
Kommen Sie nicht weiter? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit unserem Team auf, und wir schauen gemeinsam mit Ihnen.
Natürlich! Bei Worm&Co möchten wir, dass Sie zufrieden sind, und wir hören gerne, was wir verbessern können.
Wenn Sie nicht zufrieden sind oder eine Beschwerde einreichen möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, um gemeinsam nach einer Lösung zu suchen.
Sie erreichen uns unter +316 16138797 oder per E-Mail an info@wormenco.nl. Wir nehmen Ihre Beschwerde ernst und helfen Ihnen so schnell wie möglich weiter!