Viele Menschen wissen, dass sich Haustiere gegenseitig mit Würmern anstecken können. Aber wussten Sie, dass Würmer auch über Zwischenwirte übertragen werden können? Zwischenwirte sind Tiere, die Würmer vorübergehend in sich tragen und so zur Verbreitung von Parasiten beitragen. In diesem Blog erklären wir, welche Zwischenwirte bei Wurminfektionen eine Rolle spielen und wie Sie Ihr Haustier davor schützen können.
Welche Würmer nutzen Zwischenwirte?
Verschiedene Wurmarten bei Hunden und Katzen benötigen einen Zwischenwirt, um ihren Lebenszyklus zu vollenden. Die wichtigsten sind:
Die Infektion
Ein Wurmbefall entsteht meist dadurch, dass der Hund oder die Katze einen Zwischenwirt frisst. Vor allem jagende Tiere infizieren sich häufig über Nagetiere, Vögel oder andere kleine Tiere. Auch das Verschlucken eines infizierten Flohs ist möglich, etwa beim Lecken oder Beißen in das eigene Fell.
Auch der Kot eines Zwischenwirtes oder der Schleim von Schnecken kann eine Infektionsquelle sein. Sobald das Tier damit in Kontakt kommt oder es aufnimmt, kann es sich infizieren.
Wenn ein Hund oder eine Katze sich über einen Zwischenwirt infiziert, können Würmer ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen. Die Symptome hängen von der Wurmart ab und reichen von Durchfall und Gewichtsverlust bis zu Atemproblemen oder Herzversagen.
Wie beugen Sie einer Infektion über Zwischenwirte vor?
Um das Risiko einer Wurminfektion über Zwischenwirte zu minimieren, können Sie einige wichtige Maßnahmen ergreifen.
Haben Sie noch Fragen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Unser engagiertes Team hilft Ihnen gerne weiter!