Giardia ist ein häufiger Darmparasit bei Hunden und Katzen. Der Parasit ist mikroskopisch klein, siedelt sich im Dünndarm an, vermehrt sich dort und kann Symptome verursachen. Nicht nur junge Tiere, auch erwachsene Hunde und Katzen können infiziert werden.
Wie erfolgt die Ansteckung?
Der Giardia-Parasit wird über den Kot infizierter Tiere übertragen. Die Zysten (ansteckende Form des Parasiten) können lange Zeit in der Umwelt überleben, besonders an feuchten Stellen. Hunde und Katzen können sich infizieren durch:
Symptome von Giardia
Nicht jedes Tier zeigt Anzeichen, aber häufig sieht man bei infizierten Tieren:
Da diese Symptome auch andere Ursachen haben können, ist eine Kotuntersuchung erforderlich, um Giardia festzustellen.
Was tun bei einer Infektion?
Wenn bei Ihrem Hund oder Ihrer Katze Giardia festgestellt wurde, gibt es einige wichtige Schritte, um eine erneute Infektion zu verhindern und den Parasiten unter Kontrolle zu bringen.
Können Menschen sich anstecken?
Ja, Giardia ist eine Zoonose: Auch Menschen können sich infizieren. Besonders Kinder und immungeschwächte Personen sind gefährdet. Achten Sie daher auf strikte Hygiene: Waschen Sie Ihre Hände gründlich nach dem Kontakt mit dem Tier oder nach dem Entfernen von Kot.
Fazit
Giardia bei Hunden und Katzen kann lästig sein, ist aber mit der richtigen Behandlung und guter Hygiene gut zu kontrollieren. Durch rechtzeitige Tests und die Befolgung der Ratschläge Ihres Tierarztes und Worm&Co stellen Sie sicher, dass Ihr Haustier schnell wieder gesund wird und das Risiko einer erneuten Infektion möglichst gering bleibt.