Haemonchus contortus, besser bekannt als der rote Magenwurm, ist der gefährlichste Wurm für Alpakas und Lamas in den Niederlanden. Es handelt sich um einen sehr fruchtbaren Wurm, der bis zu 10.000 Eier pro Tag produzieren kann.
Der Parasit lebt im Labmagen des Alpakas oder Lamas und ernährt sich dort von Blut. Je mehr Würmer sich im Labmagen des Tieres befinden, desto größer ist der Blutverlust. Schwere Infektionen gehen daher mit Blutarmut einher. Dies kann Krankheit oder sogar den Tod zur Folge haben. Bei einer schweren Infektion bleiben oft nur 24 Stunden, um das Schlimmste zu verhindern.
Infektionen mit Haemonchus treten, abhängig von den Wetterbedingungen, häufig von Juni bis in den Herbst auf. In den letzten Jahren wurden jedoch auch Infektionen in anderen Zeiträumen festgestellt.
Die Symptome einer Infektion mit dem roten Magenwurm sind oft Müdigkeit, Gewichtsverlust, Unterhautödeme, Anämie, blasse Schleimhäute und trockener Kot. Der wichtigste Test auf Anämie ist die Kontrolle der Schleimhäute am Auge. Diese sollten rosa sein, sind bei Blutarmut jedoch hell oder sogar weiß gefärbt.
Der rote Labmagenwurm kann durch eine Kotuntersuchung nachgewiesen werden. Bei Worm&Co prüfen wir standardmäßig auf diesen Wurm. Es ist wichtig, regelmäßig (4-mal pro Jahr) eine Wurmuntersuchung durchzuführen, damit eine Infektion rechtzeitig festgestellt und schwerwiegende Folgen vermieden werden können.
Zeigt Ihr Alpaka Symptome einer Infektion mit dem Haemonchus-Wurm, kann die Infektion innerhalb von 24 Stunden tödlich verlaufen. In solchen Fällen raten wir Ihnen, umgehend Ihren Tierarzt zu kontaktieren.