Nicht alle Würmer lassen sich durch eine Kotuntersuchung nachweisen. In diesem Blog beschreiben wir, welche Magen-Darm-Würmer nachweisbar sind und bei welchen zusätzliche Untersuchungen empfohlen werden.
Kleine und große Blutwürmer: Diese gehören zu den häufigsten Magen-Darm-Würmern in den Niederlanden. Die Eier der kleinen und großen Blutwürmer lassen sich nicht unterscheiden, sind aber im Kot sehr gut nachweisbar. Eine Kotuntersuchung alle 2,5 Monate hilft, den Zyklus genau zu verfolgen.
Spulwurm: Dieser Wurm tritt vor allem bei jungen Pferden auf und ist grundsätzlich gut nachweisbar. Bei jungen Pferden, die nicht in einer sicheren Umgebung gehalten werden (häufige Wechsel oder keine Mistentfernung), empfehlen wir jedoch eine erweiterte Spulwurmuntersuchung.
Fohlenwurm: Gut nachweisbar über eine Kotuntersuchung.
Bandwurm: Manchmal werden Bandwurmglieder im Kot gefunden, jedoch ist das eher die Ausnahme. Möchten Sie sicher sein, dass Ihr Pferd keine Bandwurminfektion hat, nutzen Sie den Equisal-Bandwurmspeicheltest.
Dassellarven: Die Dasselfliege legt ihre Eier außen am Pferd ab, diese sind im Kotuntersuchung nicht nachweisbar. Sie können sich dafür entscheiden, Ihr Pferd am Jahresende einmalig vorbeugend zu entwurmen, aber bedenken Sie, dass gesunde Pferde in der Lage sind, die Larven selbst abzuwehren. Das Wichtigste ist, die Eier der Dasselfliege möglichst vollständig zu entfernen. Starke Befälle sind selten.
Pfriemenschwänze: Diese legen ihre Eier rund um den After ab. Genau wie beim Bandwurm sind sie bei einer regulären Kotuntersuchung nur selten nachweisbar. Bei einem konkreten Verdacht kann jedoch eine zusätzliche Untersuchung durchgeführt werden.
Lungenwurm und Leberegel: Diese können zuverlässig über eine Kotuntersuchung festgestellt werden, allerdings handelt es sich hierbei um eine andere Methode als bei der Standarduntersuchung, daher ist dies eine ergänzende Untersuchung.
Habronemiasis: (Sommerschwielen) ist über Kotuntersuchung auffindbar, jedoch nicht zuverlässig genug, um bei einem negativen Ergebnis auszuschließen, dass keine Magenwürmer vorhanden sind.
Mehr über Magen-Darm-Würmer? Klicken Sie hier.