Wir werden oft gefragt, warum vier Kotuntersuchungen pro Jahr notwendig sind und warum zwei nicht ausreichen. Kotuntersuchungen sind nur dann zuverlässig, wenn sie regelmäßig durchgeführt werden. Es ist sehr wichtig, den Wurmzyklus genau zu beobachten. Der Zyklus des häufigsten Magen-Darm-Wurms (kleiner Strongylus) beträgt 6 bis 8 Wochen. Ist das Pferd empfindlich oder hat eine geschwächte Immunabwehr, kann sich die Wurmpopulation schnell vermehren – eine Infektion ist die Folge. Wenn 5 bis 6 Monate keine Analyse gemacht wird, kann das Pferd bereits Symptome zeigen oder der Zyklus ist schwer zu durchbrechen. Im Sommer ist der Infektionsdruck höher, deshalb empfehlen wir, maximal 2 Monate zwischen den Untersuchungen verstreichen zu lassen. So lässt sich der Zyklus gut überwachen und bei Bedarf rechtzeitig behandeln.