Es gab noch keinen Herbstfrost, und auch wenn es verlockend erscheint, jetzt mit einem Breitbandmittel gegen eingekapselte Larven des roten Blutwurms zu entwurmen – es ist zu früh! Das vergangene Jahr war überwiegend nass und mild, sodass rote Blutwürmer noch aktiv auf der Weide vorhanden sein können. Eine Entwurmung jetzt erhöht das Risiko einer Reinfektion, insbesondere wenn Pferde weiterhin 24/7 draußen oder häufig auf der Weide stehen.
Die Empfehlung lautet, mit der Breitbandentwurmung zu warten, bis das Wetter dauerhaft umgeschlagen ist. Die Aktivität kleiner Blutwürmer sinkt deutlich, wenn die Bodentemperaturen unter 6 °C fallen. Wir achten also auf winterliche Bedingungen und mehrere Tage mit Tageswerten unter dieser Marke. Dies ist meist zwischen Ende Dezember und Februar der Fall. Dieser Rat gilt für gesunde erwachsene Pferde. Abhängig vom letzten Kotbefund kann es notwendig sein, junge oder ältere Pferde gesondert zu beachten.
Haben Sie seit Juli keinen Test mehr gemacht? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Herbstuntersuchung. Je nach Ergebnis kann jetzt ein Entwurmungsmittel nötig sein – und später im Winter, wenn es kalt genug ist, eine Behandlung gegen eingekapselte rote Blutwürmer. Natürlich ist dies immer individuell. Alle unsere Kunden erhalten im November eine passende Jahresend-Empfehlung per E-Mail.
Wenn Sie unsicher sind, was zu tun ist, kontaktieren Sie uns gerne für eine kostenlose, fachkundige Beratung – wir helfen Ihnen weiter.